glatt ziehen

glatt ziehen
glạtt||zie|hen auch: glạtt zie|hen 〈V. tr. 287; hatdurch Ziehen glätten ● die Bettdecke \glatt ziehen

* * *

glạtt zie|hen, glạtt|zie|hen <st. V.; hat:
durch Ziehen glätten:
das Laken g. z.

* * *

glạtt zie|hen: s. ↑glatt (1 a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • glatt ziehen — D✓glạtt zie|hen, glạtt|zie|hen vgl. glatt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • glatt — faltenfrei; faltenlos; rutschig; glitschig * * * glatt [glat] <Adj.>: 1. a) ohne (erkennbare) Unebenheit: eine glatte Fläche; der Wasserspiegel ist ganz glatt. Syn.: 1eben, ↑ flach, ↑ platt …   Universal-Lexikon

  • glatt — • glạtt glat|ter, auch glät|ter; glat|tes|te, auch glät|tes|te Wenn »glatt« das Ergebnis der mit einem folgenden einfachen Verb bezeichneten Tätigkeit angibt, kann getrennt oder zusammengeschrieben werden: – D✓glatt bügeln oder glattbügeln –… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • glatt — 1. a) blank, eben[mäßig], flach, geebnet, glänzend, gleichmäßig, plan, platt, poliert, spiegelblank, spiegelglatt, spiegelnd; (Bergsteigen): plattig. b) aalglatt, rutschig, schlüpfrig, spiegelglatt; (ugs.): eisglatt, glitschig; (landsch.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • glattziehen — glatt ziehen …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • glattziehen — glatt ziehen …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • glattgezogen — glatt gezogen I part II от glattziehen → glatt ziehen …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • glattgezogen — glatt gezogen I part II от glattziehen → glatt ziehen …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Oberbett — Ober|bett 〈n. 27〉 1. = Deckbett 2. 〈bei Bettstellen übereinander〉 oberes Bett; Ggs Unterbett (2) * * * Ober|bett, das; [e]s, en: Deckbett, Federbett. * * * Ober|bett, das; [e]s, en: Deckbett, Federbett: Das Bett selber machen: Laken glatt ziehen …   Universal-Lexikon

  • spannen — peilen (umgangssprachlich); begreifen; verstehen; blicken (umgangssprachlich); raffen (umgangssprachlich); checken (umgangssprachlich); kapieren (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”